Nachdem wir vor gut einem Jahr über das Thema Werbefrei zu Hause surfen berichtet hatten, möchten wir hierzu ein kleines Update nachreichen und über weitere Möglichkeiten berichten.
Die Hard- und Software die bei dieser Lösung zum Einsatz kommt ist nämlich zu weitaus mehr in der Lage als wir damals berichtet haben!
Es besteht sogar die Möglichkeit für bestimmte Geräte im Netzwerk bestimmte Ziele (Webseiten usw.) komplett zu sperren (Blacklist).


Dies ist für kleine Firmen oder sogar private Haushalte interessant. Gerade in der aktuellen Situation wo viele Kinder und Jugendliche im Bereich "Homeschooling" tätig sind, macht es durchaus Sinn einen Webfilter zu verwenden. Somit können bestimmte Endgeräte nicht auf Social Media Plattformen oder Webseiten mit weitaus anzüglicheren Inhalten zugreifen. Ähnliche Systeme werden zur Sicherheit in Schulen und großen Firmen auch verwendet. Mit einem Pi-hole ist es also möglich abgesicherte Lern- und Arbeitsumgebung zu schaffen.